fbpx

Kurze Beiträge zu knackigen Themen

minute/s reading time

Was ist das Besondere an ihr? 

  • Was hat sie, was andere nicht haben?
  • Welche völlig normalen Mechanismen in unserem Gehirn können dazu führen, dass wir nicht von ihr loskommen?
  • Und wie schaffen wir Menschen es dann doch?


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um diese Fragen geht es in dieser kleinen Videoreihe (3 Teile).

Je mehr Klarheit wir über Angst im Allgemeinen und die Höllenangst im Speziellen haben, desto mehr sind wir in der Lage, einen Ausweg zu finden.

In diesem ersten Teil geht es um

  • peinliche Ängste" im Allgemeinen,
  • die Kuriosität der Höllen-Lehre in unserer Kultur
  • und über die Darstellung der Hölle in unseren beiden Landeskirchen und auch evangelikalen Kreisen.

In dem nächsten Teil wird es darum gehen,

  • wie Kindern heute die Hölle "kindgerecht" vermittelt wird
  • und warum sich unser Gehirn mit einem Ausweg so schwertut, wenn es sich einmal "festgebissen" hat.

Und in einem letzten Teil geht es darum, - -

  • wie wir Menschen es schon immer geschafft haben, uns von "Strafenden Göttern" zu befreien
  • und welche Funktionsweisen unseres Gehirns wir dafür eigentlich benutzen.

Ich wünsche dir interessante Erkenntnisse in dem Video.

Weitere Informationen über diese spezielle Form einer Angst findest du auch hier.

Bleib neugierig!

  • Nehmen wir mal an, jemand käme in die Hölle, für immer. Würde nach kurzer Zeit der Reue nicht purer Hass auf Gott einsetzen? Ist es das, was er will? Sind wir in der Seele nicht alle immer mit Gott verbunden? Erfährt er sich selbst nicht durch uns? Was macht es mit einem Gott, der immer „da“ ist? Tut er sich nicht selbst damit weh?

    • Hallo Sara, ich mag solche Gedanken sehr, die wir selber über absurde (und krankmachende) Glaubensinhalte erstellen. Je automatischer und früher diese Gedanken in uns ablaufen, desto eher greift unser Gehirn auf solche Gedanken zurück.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Teile diesen Beitrag oder sende ihn an jemanden, den das auch interessieren könnte:

    >