
Umfrage zu den Folgen schädlich-religiöser Prägung
oder: "Hab eigentlich nur ich das Problem?"

"Es ist ein faszinierendes Phänomen unserer Psyche: Wenn wir sehen, dass andere mit den gleichen Ängsten und Problemen zu kämpfen haben wie wir, atmen wir bereits ein wenig auf. Denn dann scheint es wohl so zu sein, dass wir auch Lösungen dazu finden können…"

"Die Tatsache, dass andere Menschen immer noch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie ich, gibt mir Hoffnung. Es zeigt mir, dass ich nicht allein bin und dass es möglich ist, eine Lösung zu finden." (Michelle Obama)
Ganz sicher hatte Michelle Obama nicht die Probleme aus der Umfrage im Kopf, als sie zu ihrer Schlussfolgerung kam - jedoch scheint es sich um ein allgemeines, menschliches "Prinzip" zu handeln, in welchem wir Menschen einen Antrieb finden.
Ich jedoch hatte lange Zeit den Glaubenssatz, dass meine Situation/Vergangenheit eben sehr besonders sei. Und dass ich aus diesem Grund diese sehr besonderen Gedanken im Kopf hatte. Und dass es aus diesem Grund wohl auch keine Hilfe für mich geben wird...
Bis ich feststellte, dass ich mich geirrt hatte!
A) Umfrage und Auswertung zu Religiöser Prägung
Hier kannst du
Bei der Umfrage gibt es keine individuelle Auswertung zu deinen Antworten, die du im Anschluss erhältst, bei der du sehen kannst, "wie stark" du betroffen bist. Es gibt keinerlei Interpretationen von meiner Seite.
Viele wichtiger an dieser Stelle ist,
Grafische Auswertung der Umfrage
Diese Auswertung ist das Ergebnis der Umfrage unter Menschen, die eine schädlich-religiöse Prägung erlebt haben - und hier darüber berichten,

Diese Auswertung gibt keine letzten Antworten, aber sie zeigt mögliche Zusammenhänge,
Kostenloser Download:
Trage hier Name und Email ein. Dadurch erhältst du zum einen die Auswertung und gleichzeitig meinen Newsletter "For Beautiful Minds" mit regelmäßigen Impulsen für ein Leben nach eigenen Regeln (jederzeit wieder abbestellbar).
Die 10 häufigsten Gedanken als Video
Hier findest du eine Video-Serie über die 10 häufigsten Gedanken, die in der Umfrage genannt wurden. In diesen Videos habe ich verschiedene Antworten zueinander in Beziehung gestellt - vielleicht findest du dich wieder:
Platz 7: "Und was, wenn es doch stimmt?" und
Platz 6: "Ich fühle mich oft wie in einem Gedankenkarussell, wenn ich über meinen alten Glauben nachdenke."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlatz 5: "Ich habe die Befürchtung, dass meine Probleme oder Ängste vor meinem Tod schlimmer werden."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlatz 4: "Ich schäme mich häufig meiner Vergangenheit." und
Platz 3: "Ich glaube, ich wirke ein wenig sonderbar auf andere, da ich quasi wie in einer Parallelwelt aufgewachsen bin."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlatz 2: "Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich zwar das gleiche mache wie alle anderen, nur dass es bei mir irgendwie nicht funktioniert."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlatz Nr. 1: "Ich glaube, anderen fällt es leichter, ein Leben mit Leichtigkeit zu leben."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHinweis:
Diese Umfrage wurde nicht von einem Psychologen, Arzt oder Therapeuten erstellt und dient nur zu Informationszwecken. Sie ist kein Ersatz für eine professionelle Diagnose von Gesundheitsproblemen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer auch einen Arzt deines Vertrauens.
Wenn du dich aber in (oder vor) einer Therapie befindest, kannst du deine Antworten gerne als Grundlage für ein Gespräch nutzen, um ein leichteres Verständnis zu bewirken.
Hier kannst du an der Umfrage teilnehmen:
Hier sind die Ergebnisse der bisherigen Teilnehmer:
Am unteren Rand des dunklen Hintergrundes gibt links ein Feld, in dem du die Größe des Ausschnittes anpassen kannst. Mit "Fit" passt sich der Inhalt automatisch an:

B) Studie zur Umfrage der Universität Zürich
"Umfrage zur Erfassung psychischer Belastung und Resilienz (psychische Widerstandskraft) nach Austritt oder Ausschluss aus einer (fundamentalistischen) christlichen Glaubensgemeinschaft."

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Jahr 2021 führte Frau Myriam Thoma (Universität Zürich, Schweiz) mit ihrem Team die bisher größte Umfrage im deutschsprachigem Raum unter ehemaligen Mitgliedern einer (fundamentalistischen) christlichen Glaubensgemeinschaft durch. Im November 2023 wurde die Auswertung veröffentlicht und steht unter diesem Link öffentlich und kostenlos zur Verfügung.
Frau Thoma hat zusätzlich zur englischen Original-Version eine deutsche Zusammenfassung erstellt, die ich mit ihrer Genehmigung hier zum freien Download zur Verfügung stellen darf:
Teile diesen Beitrag oder sende in an jemanden, der einen Ausweg sucht: