fbpx

Hintergründe, Impulse, Übungen & persönliche Betreuung:

„Zeit für Veränderung“

Raus aus einer schädlichen, religiösen Prägung - hin zu einem Ziel, das sich noch entwickeln darf!

  • Du hast deinen alten Glauben schon längst „verlassen“, aber du kriegst die alten Gedanken und Gefühle nicht aus dem Kopf?
  • Du bist froh über deine Trennung, aber deine „Innere Stimme“ sagt dir immer wieder, dass du auf einem falschen Weg  bist – und dann fangen die Zweifel wieder an...
  • Symbole, Ereignisse oder auch nur ein alter Ohrwurm lösen bei dir ein Gedankenkarussell aus?
  • Du willst dich von deiner religiösen Prägung trennen - aber schlicht und ergreifend gelingt es dir nicht?

Vorweg eine Anmerkung

Ich würde dir gerne sagen können, dass gleich nach diesem Kurs "alles gut ist". Dass du deine Antworten gefunden hast, du deine Gefühle im Griff hast und dich keine Situation mehr aus der Bahn werfen kann.

Doch so funktioniert das Leben nun mal nicht - und das ändert auch nicht die Zusammenarbeit mit mir.

Vielmehr möchte ich dich zu einem neuen Umgang mit deinen Gedanken, deinen Gefühlen und schließlich deinem Leben einladen und diesen neuen Umgang bereits ganz praktisch werden lassen: In Bereichen, die du tatsächlich verändern kannst. Mit "Werkzeugen", die schon lange in dir stecken. Und so kann das dann aussehen:

Das sagen andere:

Ephraim, 56: „Wertvolle Ergänzung zu meiner Therapie“ [klick]

„Durch meine evangelikal-pietistisch-fundamentalistische Herkunft habe ich u.a. auch „geistlich-seelsorgerlich-therapeutischen Missbrauch“ erlebt, nicht zuletzt, weil ich als schwuler Mann nicht dem „glinus“ (= gläubig in unserem Sinne) entsprochen habe.

In einer langen Entwicklung konnte ich mein endzeitlich, Angst geprägtes Christsein in einen positiven und lebensbejahenden Glauben ändern, was in meiner Herkunftsfamilie nochmal weniger „glinus“ ist. Aber ich habe heute das Glück, bei echten Freunden und in einer Baptistengemeinde Heimat gefunden zu haben, wo ich so, wie ich bin, lebe und glaube, willkommen bin.

Seit geraumer Zeit habe ich nun aber mit Depression und Panikattacken zu tun. Deshalb bin ich in psychiatrisch-psychologischer Behandlung. Dabei kam bei mir auch wieder die religiös belastende Prägung auf.

Bei Jürgens Coaching konnte ich, zusätzlich zu meiner laufenden Therapie, hilfreiche Bausteine finden, wie ich negative Denkmuster unterbrechen kann. Ein Aha-Erlebnis war, dass ich einige Musterunterbrecher unbewusst schon praktiziere und nun bewusster einsetzen kann oder durch neue Techniken ergänzen kann.

Ja, die Module sind zusätzliche Kopfarbeit, aber der Humor blieb dabei nicht aus. Ein Beispiel ist, dass ich meine Dauergedanken in einer Panikattacke „ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr …“ augenzwinkernd in einem anderen Dialekt vorsagen kann. Damit verliert der Satz ein kleines Stück an seiner Bedrohlichkeit.

So wurden die Module bei Jürgen eine wertvolle Ergänzung zu meiner Therapie, was meine Behandler*innen mir bestätigt haben.“

Marcus, 46: „Jetzt weiß ich, dass ich da rauskomme!“ [klick]

„Ich hab Jürgen über Instagram gefunden, und gebe zu, ich war anfangs sehr skeptisch, ob es überhaupt einen Ansatz geben kann, meine Vergangenheit (Freikirche) endlich loslassen zu können. Meine größten Probleme waren Wut und Scham. 

Schon im Coaching hab ich verstanden, dass das mit meiner Art zu denken zusammenhängt.

Dann hab ich regelrecht erleben können, dass ich in meine Gedankenprozesse eingreifen kann und dann ein anderes Ergebnis erhalte. Bisher hatte ich immer nach Ursachen und nach Begründungen gesucht. Seit 15 Jahren war Ablenkung meine einzige Lösung – ohne dass sich wirklich etwas verändert hatte. Jetzt weiß ich, dass ich da rauskomme!“

Bevor du mehr über "Zeit für Veränderung" erfährst, hab ich ein paar Fragen an dich:

Kennst du das, dass dich Gefühle „überfallen“, sobald du über deinen alten Glauben nachdenkst, der dich in deiner Kindheit geprägt hat?

Wirst du gerade in ruhigen Momenten (nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub) mit den Gedanken an deinen „alten“ Glauben erinnert?

Musst du bei Trauerfällen, im Krankenhaus oder bei schlimmen Unfällen immer wieder daran denken, dass die Fragen nach dem Tod und dem „danach“ für dich einfach nicht abgeschlossen sind?

Deutest du zufällige Ereignisse (einen besonderen Sonnenstrahl, einen Regenbogen, ein Kreuz am Wegrand, ...) als ein Zeichen Gottes, der dir auf diesem Weg etwas mitteilen will?

Hast du immer wieder mit einem „Gedanken-karussell“ zu kämpfen, welches dich mit immer gleichen Gedanken und Gefühlen „gefangen“ hält?  

Hast du öfter das Gefühl, dass du eigentlich das gleiche machst wie alle anderen, nur dass es bei dir irgendwie nicht „funktioniert“?

Gestehst du dir im Stillen manchmal ein, dass es mit deinen quälenden Gedanken eigentlich keinen Fortschritt gibt – auch wenn du schon viel „ausprobiert“ hast?

Hast du bei Misserfolgen gleich den Gedanken, dass das damit zu tun hat, auf dem „falschen Weg“ zu sein?

Schämst du dich manchmal deiner Vergangenheit?

Trifft einer oder mehrere Punkte auf dich zu?
Dann ist das vielleicht gar nicht so ungewöhnlich, wie du denkst!


Eine der größten "Ach-wirklich?-Erlebnisse" war für mich, zu sehen, dass es viele andere gibt, die die gleichen Gedankengänge und Fragen im Kopf haben wie ich. Ich habe sie anfangs in Foren gefunden und später im Austausch mit vielen anderen Betroffenen.

Es sind 4 zentrale Dinge, die du erlernen kannst:

Kurzfristige
Methoden

1.
Gedankenkarussell
"stoppen"

Wenn unsere Gedanken zu unserer alten religiösen Vergangenheit abdriften, erleben wir unsere Unfähigkeit zur Distanzierung oft in aller Härte.

Und doch gibt es verblüffende Methoden, die diesen Prozess stoppen können.

Dies wird oft als ein entscheidender Schritt erlebt, den startenden Prozess der Angst zu verhindern und handlungsfähig zu bleiben.

Langfristige
Methoden

2.
Alternativen finden,
die dir gut tun

Wenn wir unsere alten Gedankenmuster unterbrochen haben, stellt sich die Frage, was wir denn stattdessen denken wollen.

Und wie schaffen wir es, dass unser Gehirn nicht automatisch immer wieder die alten religiösen Gedankenmuster verwendet?

Die Methode wird dich überraschen...

3.
Deine "Innere Stimme"
neu kennenlernen

Wir sind ständig im Dialog mit unserer inneren Stimme.

Nur: Wer ist das eigentlich? Ist es Gott, der Teufel oder meine Intuition? Und wie sollten wir mit „ihr“ umgehen?

Wie schaffen wir es, dass unsere „Innere Stimme“ unser Freund und Coach wird?

4.
Neue Gewohnheiten
ins Leben holen

Wenn wir erkannt haben, dass wir aufgrund unserer Prägung Gedankenmuster (= "Denk-Gewohnheiten") entwickelt haben, die uns heute schaden, kommen wir unweigerlich zu der Frage:

Wie können wir neue Gewohnheiten in unserem Leben entwickeln, die uns entsprechen und die auf unseren ganz persönlichen Werten beruhen?

Vielleicht kommt jetzt die Angst,

dass ich dann ja nicht mehr "richtig glaube", vor einer großen Leere stehe, gar nicht mehr "ICH" bin?


Und ich will dir gar nichts vormachen: Es ist sogar wahrscheinlich, dass diese Gedanken kommen!

Nur:

Sind das nicht wieder genau die Gedanken, mit denen andere dich geprägt haben?

Und:

Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass deine Überzeugungen und Werte oder dein wahres "ICH" noch nie zum Vorschein kommen durften?

Wenn du es zulassen willst, sind diese Punkte nach dem Kurs anders:

Zeit für Veränderungen“ gibt dir einen Rahmen, das über dich zu lernen, was dir einen Ausweg aus deiner belastenden Prägung ermöglicht – und es gleichzeitig bereits zu praktizieren.

Dein Selbstbewusstsein

  • Du greifst jetzt auf Erfahrungen von ersten, vielleicht nur kleinen Erfolgen zurück, die wir im Kurs bereits umgesetzt haben. Du hast erlebt, dass du kein Opfer deiner Gefühle bist.
  • Du hast dir ein Ziel erarbeitet, wie du leben möchtest und bist bereits auf dem Weg, es auch zu erreichen.
  • Deine innere Stimme wird immer mehr zu einem Freund und Berater, dem du vertrauen kannst.

Deine Fähigkeiten

  • Du hast Hebel in dir gefunden, die bei dir eine Veränderung deiner Gefühle bewirken können und weißt, wie du dich motivieren kannst, sie auch zu nutzen.
  • Du hast erlebt, welche Fähigkeiten im Umgang mit Gedanken und Gefühlen du bereits in dir trägst und weißt, wie du sie in neuen Situationen einsetzen kannst. 
  • Du kannst immer besser in bedrängenden Situationen aus einer Reihe von möglichen Optionen wählen, wie du reagieren willst.

Dein Gefühl von Glück - und Machbarkeit

  • Du hast erlebt, welchen Einfluss du auf dein Glück hast.
  • Du hast bereits angefangen, deine Vergangenheit liebevoll zu betrachten und sie zu integrieren – und weißt, dass es immer besser gelingen wird.
  • Du weißt, wie du einen Zugang zu den „großen Fragen des Lebens“ finden kannst, wenn du es irgendwann willst.

Wie ist die"Zeit für Veränderungen" im Detail aufgebaut?

Oft ist Wissen ein erster "Augenöffner":

Wir lernen entscheidende Prozesse in Kopf und Körper kennen - und Schritt für Schritt...

  • verstehen wir unsere Gedanken-Prozesse besser - und wissen, wie wir sie lenken können
  • verstehen wir unsere quälenden Gefühle besser - wissen, was sie bedeuten und wie wir mit ihnen umgehen können
  • können wir unsere innere Stimme besser einordnen - und sie als unseren Freund und Helfer erkennen
  • verstehen wir die Auswirkungen unserer alten Denk-Gewohnheiten - und können neue Gewohnheiten aufbauen

Aber Wissen allein wird dir definitiv NICHT weiterhelfen!

Deshalb wird es praktisch.
In kleinen Schritten - manchmal sehr kleinen.
Aber schon in kurzer Zeit erleben wir bei diesen kleinen Schritten Erfolge! 

Gefolgt von Emotionen - immer wieder.

Und so baut sich etwas Neues auf.

In dieser Zeit erhältst du permanentes Feedback und persönliche Betreuung!

In deinem Prozess...

begleite ich dich Schritt für Schritt:

Dazu erhältst du im Mitgliederbereich Videos und Downloads für einen Schritt-für-Schritt-Prozess deiner Veränderung.

stelle ich sicher, dass du zeitraubende und in die Irre führende Stolperfallen umgehst:

Im Rahmen einer wöchentlichen Video-Konferenz bin ich persönlich für dich da, so dass wir alle Fragen besprechen können, du ein direktes Feedback und immer wieder neue Impulse erhältst!

unterstütze ich dich bei deinem ganz individuellen Weg:

Während des gesamten Kurses kannst du dich mit mir austauschen und du erhältst zeitnah eine Antwort von mir.

Aus dem Inhalt:

Teil 1: Starke Werkzeuge

1
1
1
1

Modul 1: "Was passiert bei quälenden Gefühlen in Kopf und Körper"

  • Wo unterstützt dich dein Gehirn, wo hindert es dich?
  • Wie kannst du mit deinen persönlichen Glaubenssätzen umgehen (wie z.B. "das passiert mir, weil ich auf einem falschen Weg bin..." oder "das kann ich eh nicht" )?
  • Herausarbeiten deiner persönlichen Motivation!
  • Erste Erfolge umsetzen!

Wir nutzen die Fähigkeit unseres Gehirns, neue Gedankenfolgen zu kreieren, zu trainieren und dauerhaft zu festigen. So kann man sein Denken lenken.

2
2

Modul 2: "Musterunterbrecher - die kurzfristige Stopp-Funktion für geprägte Gedankenfolgen"

Ein Gedanke, der aus meiner Prägung kommt und dann ein Gefühl (z.B. Angst) auslöst, hat die Eigenschaft, sich schnell zu verselbständigen und nach einem scheinbar unabänderlichem Muster abzulaufen - oft wie bei einem "Gedankenkarussell".

Diese Muster kannst du äußerst effektiv unterbrechen - aber du musst wissen, wie! Und du musst wissen, welcher "Muster-Typ" du eigentlich bist.

In unserem Kurs lernst du deinen Muster-Typ kennen - und mindestens 6 unterschiedliche Muster-Unterbrecher. Sie werden nicht alle passen, weil Gefühle individuell erlebt werden. 2 oder 3 können für dich aber zur Wende werden.

Teil 2: ein neues kennenlernen

3

Modul 3: "Die Entdeckung deiner Werte"

Wir leben in einer Gesellschaft, in der es fast normal ist, klare Ziele für sein Leben zu haben. Aber was ist mit den Zielen für mein "inneres Leben"? In welche Richtung möchte ich mich eigentlich entwickeln?

Diese Frage können wir leichter beantworten, wenn wir unsere Werte kennen.

In diesem Modul werden wir deine persönlichen Werte herausarbeiten - und wahrscheinlich sind Werte dabei, über die du dich wundern wirst, die aber zu deiner tiefsten Persönlichkeit gehören.

4

Modul 4: "Deine Innere Stimme neu kennenlernen"

Jeder Mensch hat sie und wir sind in einem ständigen Dialog mit ihr: unserer inneren Stimme.

Nur: Wer ist das eigentlich? Ist es Gott? Der Teufel? Ist es mein Unterbewusstsein? Mein Bauchgefühl? Meine Intuition? Mein innerer Kritiker? Mein Quatschi? Mein Berater?

Ist es mal so, mal so? Was von ihr ist nur meine alte Prägung, von der ich mich doch getrennt habe? Wann kann ich dieser Stimme vertrauen - und wann auch nicht?

Auch in diesem Modul geht es darum, einen Teil von uns vielleicht ganz neu zu entdecken, ihn anzuerkennen und zu lernen, als ein Team in eine Richtung zu gehen, die mich immer gesünder werden lässt.

Teil 3: Mit Methode zu dem, was du dir wünscht

5

Modul 5: "Die Cinquanta-Methode"

  • "Wie schaffe ich es, dass mein Gehirn nicht automatisch immer wieder die alten religiösen Gedankenmuster verwendet, mit denen ich geprägt wurde?"
  • "Wie kann ich mir ein Bild von meiner Zukunft in 5 oder 10 Jahren erstellen, woran sich mein Gehirn orientieren kann?"

Auch die Art und Weise, wie wir unsere Zukunft sehen und beurteilen, folgt einem Muster, welches automatisch in uns abläuft. Wir erkennen es nur nicht, weil es so normal für uns ist. Und doch liegt hier der Schlüssel, uns in eine Richtung zu entwickeln, die wir uns in unserem innersten wünschen.

6

Modul 6: "Neue Gewohnheiten ins Leben holen"

Wenn wir erkannt haben, dass wir aufgrund unserer Prägung Gedankenmuster (= "Denk-Gewohnheiten") entwickelt haben, die uns heute schaden, kommen wir unweigerlich zu der Frage: "Wie können wir neue Gewohnheiten in unserem Leben entwickeln, die uns entsprechen und die auf unseren ganz persönlichen Werten beruhen?"



...

Und als Bonus einen Joker

Kannst du dir vorstellen, was noch alles möglich ist, wenn du es geschafft hast, Glaubenssätze, die du seit der Kindheit über viele Jahre für richtig gehalten hast, durch neue Gedankenmuster zu ersetzen?

Die Methoden, die du ab der ersten Woche kennengelernt hast, und mit denen du im Kurs bereits viel umgesetzt hast, helfen dir in allen Lagen, in denen du von A nach B kommen willst - und hier darfst du gerne kreativ werden!

Diese Joker-Karten für dein Leben sind mein Geschenk an dich. Und du kannst sie ziehen, wann immer du willst - einfach so!

Und so startest du deine Veränderung:


1. Anfrage

Klick auf den orangen Button, füll das Formular aus und wähle einen Termin für dein Erstgespräch.


2. Gespräch

Wir sprechen darüber, ob sich der Kurs für dich eignet und ob wir "zusammenpassen". Dieses Gespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei.


3. Entscheidung

Wenn es für uns beide passt und du Zeit und Engagement für deine Veränderung mitbringst, können wir auch den nächsten Schritt gehen.


4. Umsetzung

Und jetzt startest du durch!
Schritt für Schritt im Kurs und dann immer weiter!

Ich freu mich sehr auf dich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen


Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Der Kurs ist für Menschen geeignet, die vielleicht schon als Kind in Sekten, Freikirchen oder evangelikalen Gemeinden aufgewachsen sind, sich dann aber gegen diesen Glauben entschieden haben oder sich davon „entfernt“ haben.
    Der Glaube oder die Religion an sich ist jedoch nicht das entscheidende. Es geht um Gedanken, die im Kopf geblieben sind und um Unsicherheiten, die sich im Anschluss entwickelt haben – und um eine scheinbare Ausweglosigkeit!
  • Er ist für Menschen geeignet, die an ihrem Leben arbeiten wollen.

Ein "Erfolg" stellt sich häufig dann ein, wenn die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zusammentreffen.
Wenn das Thema dich betrifft, lass uns herausfinden, ob es menschlich passt.

Was ist mit den Kosten?

Die 3 Teile des Kurses können individuell angepasst werden. Dies geschieht in einem gemeinsamen Gespräch, wo wir auch deine zeitlichen Möglichkeiten besprechen. 

Die Kosten betragen für einen Teil zwischen 480 und 720€.

Uff - so viel?

Stimmt, das ist viel Geld. Und sieh mal: Vielen ist ein gesunder Körper wichtig und wir investieren Jahr für Jahr Zeit und Geld in Fitness und gesunde Ernährung. Wir gehen in Urlaub, um uns etwas Gutes zu tun. Wir geben selbst ähnliche Beträge oder mehr für Klamotten, Unterhaltung oder Ablenkung aus. Jahr für Jahr. Oft auch ohne das Ziel zu verfolgen, damit in unserem Leben weiterzukommen. 

Und wenn du auf dieser Seite bist, wirst du auch andere Wünsche für dein Leben haben. Nur ist es so, dass das, was du in diesem Bereich "erlernst", nicht verbraucht wird. Es vermehrt sich - Jahr für Jahr!

"Ich schaue schon deine YouTube-Videos - 'reicht' das nicht?"

Es ist mir wichtig, ein kostenfreies Angebot zur Verfügung zu stellen und ich habe auf YouTube oder in meinem Newsletter mittlerweile viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, wie man vorgehen kann, wenn man sich von religiösen Prägungen distanzieren will.

Aber:

  • manche möchten mehr, oder etwas vertiefen, 
  • oder es ist ihnen wichtig, strukturiert durch einen Prozess zu gehen,
  • oder sie wünschen eine Begleitung, 
  • (oder auch jemanden, der "sie bei der Stange hält").

Und ja, im Kurs stelle ich Methoden vor, die ich auf YouTube und in meinem Newsletter entweder gar nicht oder nicht in einer Tiefe vorstelle, die dir auch einen zusätzlichen Nutzen geben wird.

Oder, um konkret auf die Frage zu antworten: "Es mag 'reichen', aber der Kurs macht einen deutlichen Unterschied!"

Für wen ist der Kurs nicht geeignet?

  • Menschen, die einen "neuen Glauben" oder eine "neue Spiritualität" suchen. Das mögen für viele wichtige Punkte sein, aber es sind einfach nicht meine Themen. 
  • Den Kurs möchte ich nicht anbieten, wenn du nur dein Wissen erweitern willst. Auch diese Motivation ist völlig OK, aber es ist nicht das, was mir die größte Freude macht.
  • Wenn du parallel mit einem anderen Kurs bzgl. einer Veränderung oder auch der Aufarbeitung deiner Vergangenheit beschäftigt bist, lass uns reden, ob sich Elemente eher überschneiden oder eher ergänzen würden. Wenn du woanders nicht die Ergebnisse bekommst, die dir guttun, hab den Mut und brich ab. Gleiches empfehle ich dir auch bei unserer Zusammenarbeit (siehe übernächster Punkt)! 
  • Menschen mit schweren psychischen Problemen. In dem Kurs begleite ich dich bei einem mentalen Training mit meinem Wissen und meiner Erfahrung. Da ich aber weder Psychologe noch Therapeut bin, und der Kurs auch nicht darauf ausgerichtet ist, wird es nicht möglich sein, etwaige Krankheitsbilder zu erkennen. Ich empfehle dir in diesem Fall, einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen. Und wenn du möchtest, kann ich dir auch gerne dabei helfen.

Was, wenn ich jetzt total verunsichert bin?

„Das alles“ spricht dich zwar an, aber du kennst mich ja gar nicht? Du weißt nicht, ob ich dir wirklich helfen kann? Du bist unsicher, ob ein Kurs die richtige Form ist?

Wenn du bis zu dieser Stelle auf meiner Seite gelesen hast, dann will ich dir gerne Mut machen, noch einen nächsten Schritt zu gehen und mit mir darüber zu sprechen:

  • Vielleicht wird es nur ein nettes Gespräch und wir stellen fest, dass es nicht passt oder für dich zur Zeit nicht richtig ist. Und „Ja“: auch dann kann man am Ende noch miteinander lachen - vielleicht über manche „Kuriositäten“, die wir doch ganz ähnlich erlebt haben.
  • Vielleicht brauchst du danach wieder Abstand, um darüber nachzudenken oder dich mit anderen auszutauschen.
  • Und vielleicht geht es in Richtung einer gemeinsamen Zeit, die du als einen großen Gewinn sehen wirst.

Und alles ist in Ordnung, weil es vielleicht genau die Art ist, die für dich richtig ist.

Was ist, wenn ich mit dem Kurs nicht zurechtkomme oder ich etwas anderes erwartet habe?

Dann kannst du in der Zeit bis nach dem 1. Live-Call (und der vollen ersten Woche im Kurs) stornieren, und du bekommst den vollen Betrag zurück – einfach so und ohne Wenn und Aber!

Natürlich bin ich überzeugt davon, dass die Zusammenarbeit mit mir helfen kann. Aber genauso weiß ich, dass sie nicht für jeden zu jeder Zeit das richtige ist.

Was erwartet mich nach dem Klick auf den orangen Button?

Du kannst du mir hier entweder eine Frage stellen oder einen Termin für ein gemeinsames Gespräch vereinbaren. Dazu stehen dir in meinem Kalender verschiedene Termine zur Auswahl. Sobald du deine Kontaktanfrage erfolgreich versendet hast, erhältst du automatisch eine Bestätigung mit weiteren Details per Mail. In unserem Gespräch können wir uns ein wenig kennenlernen und herausfinden, ob sich der Kurs für dich eignet.

Und natürlich will ich deine offenen Fragen beantworten.

Was erwartet mich, wenn ich mich für den Kurs entscheide?

Wenn es für uns beide passt, wird unsere Zusammenarbeit wie folgt ablaufen:

  • Wir vereinbaren einen gemeinsamen Start für den Kurs, der mit einem 1. Live-Call per Videokonferenz beginnt.
  • Du erhältst von mir die Einwahldaten zum Mitgliederbereich, in welchem du die Videos und Unterlagen mit Informationen, Dokumenten und Aufgaben findest. Ebenso ist hier der Zugang für die wöchentlichen Live-Calls mit mir hinterlegt.
  • Auch wenn wir einen individuellen Start für die Live-Calls vereinbaren, hast du bereits vorher Zugriff auf ein erstes "Bevor-es-losgeht-Modul", mit dem du dich auf den Kurs schon ein wenig "vorbereiten" kannst.
  • Die weiteren Module werden dann nach dem ersten Live-Call Woche für Woche für dich freigeschaltet. Sie bauen aufeinander auf und geben einen roten Faden für deine Veränderung.
  • Einmal pro Woche "treffen" wir uns in einer Video-Konferenz, in der wir alle Fragen miteinander besprechen können. Darüber hinaus erhältst du hier viele weitere Impulse, die dir bei der Umsetzung helfen werden.
  • Während der gesamten Zeit kannst du mit mir in Kontakt treten (Mail, Whatsapp, ...) und ich antworte dir sehr zeitnah.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Das Programm ist zunächst in 3 Teile unterteilt, welche auch einzeln erworben werden können.
Jeder Teil dauert 4 Wochen und beinhaltet jeweils 2 Module und 5 Live-Calls (die Anzahl der Live-Calls kann individuell angepasst werden).

Die Zeit zwischen den Teilen sollte min. 4 Wochen betragen.

Du kannst dir den Kurs gerne wie einen Kurs im Fitnesscenter vorstellen – nur eben in deiner Gedankenwelt.

Du wirst feststellen, dass manches (bereits in der ersten Woche) auf Anhieb „funktioniert“ und manches sich erst nach einer gewissen Zeit als sinnvoll erweist. In beiden Fällen benötigt unser Gehirn aber Training und Gewohnheit. Ziel ist, JEDEN Tag mehrfach eine Kleinigkeit umzusetzen: Morgens, abends und zwischendurch. Die Struktur des Kurses unterstützt dich dabei, nur "TUN" musst du es selber. Je mehr du mitmachst, desto schneller und effektiver kommst du dem näher, was du dir wünscht. Ich begleite dich dabei, hör dir zu und gebe dir immer wieder neue Impulse.

In dieser Zeit stabilisieren sich deine neuen neuronalen Verbindungen.

Wir überschätzen, was wir in kurzer Zeit erreichen können – aber wir unterschätzen die Gesetze der Regelmäßigkeit!

Deine Fragen waren nicht dabei?

Dafür gibt´s den orangen Button ;-)

(Jetzt eintragen und kostenloses Erstgespräch sichern)

>