{"id":8334,"date":"2021-11-28T10:38:25","date_gmt":"2021-11-28T09:38:25","guid":{"rendered":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/coachingbriefe\/clone-of-religioeses-trauma-syndrom-teil-2-was-der-begriff-beinhaltet\/"},"modified":"2023-03-21T11:40:11","modified_gmt":"2023-03-21T10:40:11","slug":"religioeses-trauma-syndrom-teil-3-warum-es-so-wichtig-ist-dass-es-diesen-begriff-gibt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/religioeses-trauma-syndrom-teil-3-warum-es-so-wichtig-ist-dass-es-diesen-begriff-gibt\/","title":{"rendered":"„Religi\u00f6ses Trauma Syndrom“, Teil 3: Warum es so wichtig ist, dass es diesen Begriff gibt"},"content":{"rendered":"
wenn ich im Baumarkt den Namen eines bestimmten Werkzeuges nicht<\/u> kenne, tue ich mir oft sehr schwer mit Erkl\u00e4rungen – und der Verk\u00e4ufer rollt schon wieder mit den Augen \u2026<\/p>\n
Wenn es mir „irgendwie“ schlecht geht und meine Frau mich fragt, ob ich was falsches gegessen habe, schlecht geschlafen habe oder ob mir schwindelig ist, ist es manchmal so, als wenn ein kleines Licht angeht: „Stimmt, mir ist schwindelig“<\/em>.<\/em><\/p>\n Es f\u00fchlt sich fast so an, als wenn ich das vorher noch gar nicht gewusst h\u00e4tte\u2026<\/p>\n Wenn ich beginne, ein Tagebuch zu f\u00fchren, f\u00e4llt es oft enorm schwer, seine Gef\u00fchle zu beschreiben und ich komme erst nach vielen Korrekturen zu einem Ergebnis, dem ich auch voll zustimmen kann.<\/p>\n Aber dann f\u00e4llt mir bereits ein kleiner Stein vom Herzen und ich schaue ein wenig stolz auf die Zeilen vor mir und kann sagen: „Ja, das trifft es jetzt auf den Punkt: Das bin ich!“<\/em><\/p>\n Ich hab ein St\u00fcck „Klarheit“ gewonnen!<\/p>\n Was passiert im Kopf bei dem Vorgang, wenn wir einem „diffusen“ Gef\u00fchl einen Namen geben k\u00f6nnen?<\/strong><\/p>\n Wir haben in Teil 2 dieser Serie gesehen, dass Menschen, die von RTS betroffen sind, sich oft ihrer Vergangenheit sch\u00e4men, eine tiefe Verunsicherung sp\u00fcren oder sich nicht verstanden f\u00fchlen. Dieser Vorgang findet \u00fcberwiegend in der rechten Gehirnhemisph\u00e4re<\/u> statt. Was wir auf diese Weise erleben, k\u00f6nnen wir nicht in Worte fassen. Es <\/em>ist einfach da <\/em>und wir erleben nur die Symptome – oder leiden an ihnen.<\/p>\n Manchmal ist es dann so, als wenn das Gef\u00fchl wie mit Fangarmen in alle Richtungen nach einer Begrifflichkeit sucht. Finden wir nichts, f\u00fchlen wir uns „lost in space“.<\/p>\n Sobald wir nun erste Worte finden, schalten sich Bereiche unserer linken Gehirnhemisph\u00e4re<\/u> hinzu. Und auf einmal k\u00f6nnen wir logischer damit umgehen.<\/p>\n Wir selber gewinnen dabei an „Klarheit“ und k\u00f6nnen jetzt z.B. anfangen, einen zu Plan erstellen, wie ich mich mit dem Thema auseinandersetzen will.<\/p>\n Was hat es auf sich mit dieser „Klarheit“?<\/strong><\/p>\n Wahrscheinlich ist sie das, was ich im tiefsten Inneren suche. Ein Mensch mit einem Religi\u00f6sem Trauma Syndrom<\/p>\n Ich wei\u00df nicht, wie es dir ergangen ist, als ich im letzten Teil der Serie verschiedene Symptome aufgez\u00e4hlt habe, die unter dem Begriff „Religi\u00f6ses Trauma Syndrom“ zusammengefasst sind.<\/p>\n Mir ging es damals beim ersten Lesen so, als wenn ich ein St\u00fcck „Klarheit“ \u00fcber meine Situation erhalten habe, die ich selber nie in Worte fassen konnte. Und ich konnte fast nicht aufh\u00f6ren, die Liste weiter zu lesen: „Ja“, „stimmt“, „ja\u201d, „ja“, „genau“, „sch\u2026.e ja“, „bei mir auch“, „kenn ich gut“, …<\/em><\/p>\n Nat\u00fcrlich w\u00fchlt das auf. Aber diese Gef\u00fchle wurden jetzt von einem Gedanken begleitet: „Wenn es einen Namen gibt, dann gibt es vielleicht auch eine L\u00f6sung“.<\/em><\/p>\n Und dann darf geschehen, was mich im Leben immer wieder fasziniert: Energie folgt der Aufmerksamkeit.<\/strong><\/p>\n Mach aus deinem Leben ein Meisterwerk,<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" wenn ich im Baumarkt den Namen eines bestimmten Werkzeuges nicht kenne, tue ich mir oft sehr schwer mit Erkl\u00e4rungen – und der Verk\u00e4ufer rollt schon wieder mit den Augen \u2026 Wenn es mir „irgendwie“ schlecht geht und meine Frau mich fragt, ob ich was falsches gegessen habe, schlecht geschlafen habe oder ob mir schwindelig ist, […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":8336,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[90,75,97],"tags":[50,89],"class_list":["post-8334","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-rts","category-for-beautiful-minds","category-schritte-heraus","tag-hoelle","tag-rts","post-wrapper","thrv_wrapper"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8334","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=8334"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8334\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":12302,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/8334\/revisions\/12302"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/8336"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=8334"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=8334"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/your-beautiful-mind.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=8334"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n